SpVg. setzt in der Jugendarbeit auf Kooperation
Am 07.03.2025 versammelten sich die Mitglieder der SpVg. zur jährlichen Jahreshauptversammlung. Dieses Jahr waren es insgesamt 55 stimmberechtigte Mitglieder, die sich über den Stand ihres Vereins informieren und im Anschluss noch gemütlich den Abend ausklingen lassen wollten.
Im Vergleich zum Vorjahr, als eine neue Satzung der Versammlung vorgestellt wurde, war die diesjährig JHV ein Quicky. Und dennoch wurden auch dieses Mal wieder wichtige Entscheidungen getroffen, stand doch der gesamte Vorstand zur Wahl.
Vorstandssprecher Felix Steuber eröffnete die Versammlung und stellte fest, dass die Versammlung beschlussfähig ist.
In der Folge gab er den anwesenden Mitgliedern einen Überblick über die Aktivitäten des vergangenen Jahres. Neben dem Jugendcamp, das im Juli stattgefunden hat und dem immer wieder gern gesehenen Familientag im Juni, ist vor allem das UE-Spiel als besonderes Highlight des Jahres zu sehen. Hier kamen am 20. September knapp 1000 (!) Zuschauer und aktive Kicker auf die Sportanlage am Höppel. Der Verein bedankt sich hier nochmals bei allen Organisatoren, Spendern, Besuchern und Radio Siegen, das bereits Wochen im Voraus über das Spiel im Radio berichtete und so ordentlich die Werbetrommel rührte.
Neben kleineren Renovierungsarbeiten stehen im Kalenderjahr 2025 dann noch weitere Arbeiten am Sportheim an, um das Vereinsgelände weiter in Schuss zu halten.
Stolz blickt man im Verein vor allem auf die neu geschaffene Kooperation mit der Grundschule in Oberfischbach. Hier startete bereits im Februar eine Fußball-AG unter der Leitung von Ralph Linden mit 16 Jungen und Mädchen. Und das erste Feedback ist hier mehr als positiv.
Diese Kooperation soll in nächster Zeit weiter intensiviert werden und so werden hier weitere Gespräche folgen.
Nicht minder wichtig ist die Planung des Jugendcamps im August, welches der Verein dieses Jahr unter eigener Regie durchziehen möchte. Hier werden noch ein paar Trainer und auch Helfer abseits des Platzes gesucht, damit ein reibungsloser Ablauf gewährleistet ist.
Auch dieses Mal wurden wieder einige Mitglieder für langjährige Vereinstreue geehrt.
Für 10 Jahre Vereinstreue wurden geehrt: Etienne Malatray, Jonas Schewior, Jonas Becker, Nadine Siwek, Marvin Ginsberg, Ribanna Ginsberg, Joris Kämpf und Ortsvorsteherin Michaela Kämpf.
Auf 25 Jahre kommen: Julian Uebach, Hilmar Stockhammer und Sabine Klappert.

Im Bild: Peter Uebach (l.) und Torben Groß (r.), die die Mitglieder Hilmar Stockhammer, Sabine Klappert und Julian Uebach für 25 Jahre Mitgliedschaft ehren.
Bereits seit 50 Jahren ist Thomas Loos den Farben Grün und Rot treu.
Aber damit nicht genug. 60-jährige Vereinsmitgliedschaft feiern Ursula Fischbach, Marga Uebach und Ute Giebeler.
Natürlich standen auch in diesem Jahr wieder Neuwahlen an.
Schweren Herzens muss der Verein Peter Uebach aus dem geschäftsführenden Vorstand verabschieden, der auf eigenen Wunsch nicht mehr zur Wahl stand. Wir danken ihm für langjährige vorbildliche Vorstandsarbeit und sind froh, dass er uns weiter zur Verfügung steht, wenn es zu Arbeiten auf unserer geliebten Anlage kommt.
Ein Nachfolger konnte glücklicherweise schnell gefunden werden. So wird mit Benjamin Irle ein aktiver Spieler der Senioren den geschäftsführenden Vorstand wieder komplettieren und auch weiter verjüngen.
Der restliche Vorstand wurde ohne Gegenstimmen wiedergewählt. Der neugewählte Vorstand setzt sich nun aus insgesamt 12 Mitgliedern, bestehend aus fünf Mitgliedern des geschäftsführenden Vorstandes plus sieben weitere Vorstandsmitglieder, zusammen.
Somit ist der Verein gut aufgestellt, um die anstehenden Aufgaben zu meistern und den Verein in eine erfolgreiche Zukunft zu führen.